Was ist IELTS?

IELTS steht für das International English Language Testing System. Es ist im gemeinsamen Besitz von:
  • IDP (Internationale Bildungsspezialisten) IELTS: Australien
  • Cambridge English Language Assessment (früher bekannt als UCLES)
  • The British Council

Nachdem Änderungen am Test vorgenommen wurden, gewann er an Popularität. Heute wird der Test von mehr als 3 Millionen Menschen pro Jahr in über 140 Ländern abgelegt.

Er wird als Sprachtest für die Einwanderung nach Australien, Kanada, Neuseeland und in das Vereinigte Königreich verwendet. Mehr als 10.000 Universitäten, Schulen, Einwanderungsbehörden und Unternehmen erkennen die IELTS-Ergebnisse für Bewerbungen von Studenten, Einwanderern und Bewerbern als zuverlässige Methode zur Bewertung der englischen Sprachkenntnisse und -fähigkeiten an. IELTS-Tests werden bis zu 10 Mal pro Jahr und in der ganzen Schweiz angeboten. Somit haben Sie genügend Termine, den Test abzulegen.

Derzeit bietet "The Boston School" GmbH Vorbereitungskurse in Zürich und online an. Die Liste der kommenden Testdaten finden Sie im Abschnitt "IELTS Test Registration Center: Offizielle Termine und Gebühren". 

Welche Arten der IELTS-Prüfung gibt es?

Den IELTS-Test gibt es in zwei Versionen:

  1. Der akademische IELTS-Test wird für diejenigen empfohlen, die sich an Universitäten mit englischsprachigen Kursen einschreiben möchten. Er eignet sich auch für Geschäftsleute, die ein anerkanntes Englischzertifikat als Nachweis ihrer Sprachkenntnisse vorlegen möchten.
  2. Der allgemeine IELTS-Test ist für diejenigen, die eine nicht-akademische Ausbildung absolvieren oder nach England, Kanada, Australien, Neuseeland oder in andere englischsprachige Länder auswandern möchten.

Sowohl die akademische als auch die allgemeine IELTS-Testversion sind für Geschäftsleute geeignet, die ein anerkanntes Zertifikat zum Nachweis ihrer Englischkenntnisse suchen.

Was sollte ich über den IELTS-Test wissen?

Die IELTS-Tests sind unterschiedlich, und es ist hilfreich folgendes zu wissen:  

  1. Der gleiche IELTS-Test wird für alle Sprachniveaus durchgeführt. Es gibt keine separaten Tests für verschiedene Niveaus.
  2. Beim IELTS werden 4 Fertigkeiten geprüft: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen und dauert 2 Stunden und 45 Minuten.
  3. Der IELTS-Sprachtest wird separat an einem anderen Tag durchgeführt und dauert 11-14 Minuten.
  4. Der Sprachtest wird jeweils für eine Person durchgeführt.
  5. Die Prüfungsteilnehmer erhalten für jeden Prüfungsteil eine Punktzahl sowie eine durchschnittliche Punktzahl, die sich aus der Gesamtpunktzahl aller Teile ergibt.
  6. Es gibt zwei Hauptversionen des IELTS-Tests: Academic IELTS und General Training. Nur die Lese- und Schreibtests unterscheiden sich. Die Prüfungsteile Hören und Sprechen sind in beiden Versionen gleich.
  7. Der IELTS-Test wird mehrmals im Jahr an verschiedenen Orten in der Schweiz durchgeführt.
  8. Die Teilnehmer müssen bei der Prüfung einen gültigen Ausweis vorlegen - denselben Ausweis, mit dem sie sich angemeldet haben.
  9. Der IELTS-Testbericht wird von den Einwanderungsbehörden und Universitäten bis zu 2 Jahre nach dem Testdatum als offizielle, aktuelle Bestätigung der Englischkenntnisse eines Testteilnehmers akzeptiert.

Wie werden Sie IELTS-Testergebnisse im Vergleich zu anderen Englischprüfungen gewertet?

IELTS ist ein Punktesystem

Das IELTS-Bewertungssystem verwendet kleinere Stufen, um das Niveau eines Schülers genauer zu bestimmen, anstatt nur eine Note wie B2 oder 4.5 zu vergeben, wie es in der Schule üblich ist.

Das IELTS-Band spiegelt das Niveau des Testteilnehmers durch die Angabe einer Bandnummer wider. IELTS erklärt auf seiner Website:

"Der IELTS Academic und der IELTS General Training Test werden beide auf einer 9-Band-Skala eingestuft. Für jeden Teil des Tests (Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen) erhalten Sie eine Punktzahl von 1 bis 9. Der Durchschnitt dieser Punktzahl ergibt Ihre Gesamtpunktzahl für den IELTS."  

Wie Sie in der nachstehenden Tabelle sehen können, zeigen die Ergebnisse, ob ein Schüler z. B. ein niedriges, mittleres oder hohes B1-, B2- oder C1-Niveau hat und wie der IELTS im Vergleich zu den offiziellen Cambridge English-Prüfungen abschneidet. 

"The Boston School" CEFR IELTS-Niveaus im Vergleich

Wo kann ich meinen IELTS-Test in der Schweiz ablegen?

Sie können Ihren IELTS-Test in Zürich und in anderen großen Städten der Schweiz ablegen. Es werden häufig Tests organisiert, und Sie werden sicher einen finden, der nicht allzu weit von Ihrem Wohnort entfernt ist.

"The Boston School" GmbH ist offizieller IELTS Test Registration Partner mit Cambridge English Languages GmbH, Testteilnehmer in der Schweiz. Hier gelangen Sie bequem und direkt auf die offizielle Anmeldeseite.

Wenn sich der Link zur externen IELTS-Website geändert hat, senden Sie bitte Ihre Anfrage für ein IELTS-Testanmeldeformular in Papierform an: info@thebostonschool.com

Geben Sie in der Betreffzeile unbedingt an: "Anfrage zur Anmeldung für den IELTS-Test per Post". Geben Sie in Ihrer E-Mail Ihren Namen und Ihre Adresse an. Wir werden Ihnen das Formular innerhalb von 24 Stunden nach Eingang Ihrer Anfrage zusenden.

Wenn Sie Zweifel haben, sich für einen Test anzumelden, lesen Sie bitte die Informationen auf "The Boston School" IELTS-Vorbereitungskurse, bevor Sie sich entscheiden, sich für einen Test anzumelden. Rufen Sie mich - Rose - an, wenn Sie einen konkreten Rat brauchen oder sich große Sorgen bezüglich des IELTS-Tests machen.

Wie finde ich kostenlose Ressourcen für den IELTS-Test?

Wir freuen uns, Ihnen Tipps direkt von IELTS Switzerland zur Verfügung zu stellen. Bitte besuchen Sie deren Website und klicken Sie hier.

In unserem Schulblog werden wir auch IELTS-bezogene Themen behandeln, wie z. B. Ratschläge für den IELTS-Hörverstehenstest. Blog.

Kann ich mich für Ihre kostenlosen IELTS-Ressourcen und Ihren Newsletter anmelden?

Viele Menschen, die sich auf den IELTS vorbereiten, abonnieren unseren Newsletter, um kostenlose Lese-, Hörverständnis- und Vokabelübungen und Tipps zu erhalten. Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und geben Sie uns die Erlaubnis, Sie auf unsere Newsletter-Liste zu setzen.